Maronensuppe mit Cranberry-Pesto

Maronensuppe mit Cranberry-Pesto

Maronensuppe ist ein elegantes und wärmendes Gericht, das besonders in den Herbst- und Wintermonaten für kulinarische Freude sorgt. Mit ihrem nussigen Aroma und der cremigen Konsistenz bietet sie ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Ob als festliche Vorspeise oder als sättigendes Hauptgericht – diese Suppe ist ein Highlight auf jedem Tisch.

WAS MACHT DIESE SUPPE SO BESONDERS?

Das Geheimnis einer gelungenen Maronensuppe liegt in der harmonischen Verbindung von gerösteten Maronen, feinen Gewürzen und einer samtigen Textur. Die natürliche Süße der Maronen wird durch Zutaten wie Zwiebeln, Sahne oder Weißwein perfekt ergänzt. Diese Kombination sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das sowohl herzhaft als auch leicht süßlich ist.

Maronensuppe lässt sich vielseitig variieren: Wer es besonders raffiniert mag, kann sie mit einem Hauch Trüffelöl oder frischen Kräutern verfeinern. Für eine knusprige Note bieten sich Pumpernickel-Croutons als perfekte Ergänzung an.

DIE VIELSEITIGKEIT DER MARONENSUPPE

Dieses Gericht überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern auch durch seine Vielseitigkeit. Diese Suppe eignet sich hervorragend als edle Vorspeise bei festlichen Anlässen oder als wärmendes Hauptgericht an kalten Tagen. Sie kann klassisch oder kreativ interpretiert werden – je nach Vorliebe und Anlass.

Darüber hinaus ist die Suppe reich an wertvollen Nährstoffen. Maronen enthalten wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die eine ausgewogene Ernährung unterstützen. So bietet Maronensuppe nicht nur Genuss, sondern auch gesundheitliche Vorteile.

EIN EDLER GENUSS FÜR BESONDERE MOMENTE

Maronensuppe ist die ideale Wahl für alle, die ein besonderes und wärmendes Gericht suchen. Ihr nussiges Aroma und die cremige Konsistenz machen sie zu einem echten Gaumenschmaus.

Dank ihrer Vielseitigkeit lässt sie sich leicht an verschiedene Geschmäcker anpassen. Ob klassisch zubereitet oder mit feinen Zutaten wie Pumpernickel oder Trüffelöl veredelt – Maronensuppe bringt Eleganz und Genuss in jede Mahlzeit.

Gerade in der kalten Jahreszeit sorgt sie für wohlige Wärme und kulinarische Abwechslung. Wer herzhafte und aromatische Suppen liebt, sollte Maronensuppe unbedingt ausprobieren.

Ich wünsche Dir einen guten Appetit.

DIESE SUPPEN KÖNNTEN DIR AUCH GEFALLEN:

Maronensuppe mit Portwein | Kürbissuppe | Pastinakensuppe

FÜR 4 PERSONEN

FÜR DAS PESTO:
50 g Walnüsse
1 Handvoll Petersilie
1 Hanvoll Basilikum
100 g Cranberries (frisch oder getrocknet)
1 El Zitronensaft
2 El Olivenöl
Salz
Pfeffer

FÜR DIE SUPPE:
2 Zwiebeln
150 g Kartoffeln
150 g Möhren
100 g Knollensellerie
3 El Olivenöl
1,5 L Gemüsebrühe
300 g Maronen (vorgegart)
200 ml Schlagsahne
Salz
Pfeffer

FÜR DIE CROUTONS:
2 Ciabattabrötchen
1 El Butter

Zubereitung 45 MIN.

Für die Suppe Zwiebeln, Kartoffeln, Möhre und Sellerie grob würfeln. Olivenöl in einem großen Suppentopf erhitzen und das Gemüse darin kurz anrösten. Sobald sich Röststoffe bilden mit der Brühe ablöschen und 15 Min. köcheln lassen.

Inzwischen für das Pesto alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und zu einem groben, oder feinen, Pesto verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Brötchen in kleine Würfel schneiden und mit der Butter knusprig rösten. Bis zum Servieren auf einem Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen.

Die Maronen grob hacken und mit der Sahne zu der Suppe geben. Weitere 5 Min. kochen. Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren und durch ein engmaschiges Sieb geben, damit alle großen Stücke herausgefiltert werden.

Die Suppe mit Pesto und Croutons servieren.

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare