
Kirsch-Marmor-Kuchen
Kirsch-Marmor-Kuchen ist ein wahrer Klassiker, der durch seine perfekte Balance zwischen fruchtigen Kirschen und schokoladigem Marmor beeindruckt. Dieser Kuchen kombiniert die Süße der Kirschen mit dem intensiven Geschmack von Schokolade, was ihn zu einem unvergesslichen Genuss macht. Besonders an sonnigen Nachmittagen oder zu besonderen Anlässen ist dieser Kuchen ein echter Hingucker und schmeckt der ganzen Familie.
EINFACHE ZUBEREITUNG FÜR EIN UNVERGESSLICHES ERLEBNIS
Die Zubereitung von Kirsch-Marmor-Kuchen ist denkbar einfach, aber der Kuchen sieht dennoch beeindruckend aus. Zuerst bereitest du einen klassischen Rührteig vor, indem du Butter, Zucker und Eier gut miteinander verrührst. Dann gibst du Mehl und Backpulver hinzu und vermengst alles zu einem glatten Teig. Nun teilst du den Teig in zwei Hälften. In die eine Hälfte rührst du Kakaopulver ein, um die schokoladige Marmorierung zu erhalten. In die andere Hälfte kommen die Kirschen, die zuvor gut abgetropft und etwas zerkleinert wurden. Nun kannst du die beiden Teigarten abwechselnd in eine Kuchenform schichten und mit einer Gabel vorsichtig durchmarmorieren, um das typische Muster zu erzeugen.
KIRSCH-MARMOR-KUCHEN FÜR JEDEN ANLASS
Kirsch-Marmor-Kuchen eignet sich hervorragend für jede Gelegenheit. Er passt wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist der ideale Kuchen für Familienfeiern, Geburtstagsfeiern oder einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden. Durch die saftigen Kirschen bleibt der Kuchen lange frisch und überzeugt durch seine zarte Konsistenz. Wer möchte, kann den Kuchen auch noch mit Puderzucker bestäuben oder mit etwas Schokoladenglasur verzieren – so wird er noch verführerischer.
VIELSEITIG UND ANPASSBAR
Ein weiterer Vorteil von Marmor-Kuchen ist seine Vielseitigkeit. Du kannst den Kuchen nach Belieben variieren, indem du statt Kirschen auch andere Früchte wie Himbeeren oder Pfirsiche verwendest. Auch die Schokoladenmarmorierung lässt sich nach Wunsch anpassen – für eine intensivere Schokoladennote kannst du mehr Kakaopulver verwenden oder dunkle Schokolade schmelzen und unter den Teig mischen.
FAZIT: DER IDEALE GENUSS FÜR KIRSCHEN- UND SCHOKOLADENFANS
Kirsch-Marmor-Kuchen ist die perfekte Kombination aus fruchtiger Frische und schokoladigem Genuss. Die Zubereitung ist einfach und dennoch beeindruckend, sodass der Kuchen bei jedem Anlass glänzt. Ob für eine Feier oder zum Nachmittagskaffee – dieser Kuchen wird immer ein Erfolg sein. Mit seiner Vielseitigkeit und dem herrlichen Geschmack ist Kirsch-Marmor-Kuchen ein Muss für jeden Kuchenliebhaber.
KUCHEN DIE DIR AUCH GEFALLEN KÖNNTEN:
Marzipan-Marmor-Kuchen | Rhabarber-Kuchen | Russischer-Zupfkuchen
400 g Mehl
3 TL Backpulver
Prise Salz
400 g Zucker
1 Glas Schattenmorellen
60 ml Kirschsaft (von den Schattenmorellen)
2 El Rote Bete Pulver
160 ml Milch
350 g weiche Butter
1 Vanilleschote
5 Eier
Schattenmorellen abgießen und den Saft auffangen.
Ofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen. Die Backform leicht fetten und bemehlen.
Für das Mehlgemisch Mehl, Backpulver und Salz vermengen. In einer zweiten Rührschüssel 200 g Zucker Kirschen und Saft vermengen. Den restlichen Zucker mit dem Vanillemark vermengen und mit der weichen Butter cremig aufschlagen. Nach und nach die Eier hinzugeben. Nun abwechselnd Mehl-Gemisch und die restliche Milch einrühren.
1/3 des Teigs in das Kirsch-Gemisch geben und mit dem Rote Bete Pulver gut vermengen.
Jetzt immer abwechselnd zwei Esslöffel des hellen Teiges und einen Esslöffel des Kirschteiges in die Form geben, leicht platt drücken.
Den Kuchen etwa 50-60 Minuten backen, Stäbchenprobe machen und mindestens 30 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen.



Schreibe ein Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.