Glühweingelee

Glühweingelee

Mit dem Glühweingelee hast du den vollen weihnachtlichen Geschmack auf Deinem Frühstückstisch. Voller weihnachtlicher Aromen wie Ingwer, Orange und Zimt kommt dieser Aufstrich daher. In diesem Rezept habe ich das Glühweingelee mit Rotwein angesetzt. Du kannst dieses natürlich auch in eine alkoholfreie Variante umwandeln in dem Du statt Rotwein zum Beispiel Traubensaft oder Kirschsaft verwendest. 

FRUCHTIG-WÜRZIGE KÖSTLICHKEIT FÜR DEN WINTER

Das Gelee ist eine aromatische Delikatesse, die den Geschmack von winterlichem Glühwein in eine streichfähige Form bringt. Mit seiner fruchtig-würzigen Note passt es perfekt zu Brot, Gebäck oder als besondere Zutat in Desserts. Ob als Geschenk aus der eigenen Küche oder zum Genießen an kalten Tagen – Glühweingelee bringt winterliche Gemütlichkeit ins Glas.

WAS MACHT GLÜHWEINGELEE SO BESONDERS?

Das Besondere an dem Gelee ist die harmonische Verbindung aus würzigem Rotwein, duftenden Gewürzen und fruchtigen Akzenten. Typische Aromen wie Zimt, Nelken und Orangen sorgen für den klassischen Glühweingeschmack, während die feine Süße das Gelee abrundet.

Ein weiterer Vorteil: Glühweingelee lässt sich vielseitig genießen. Es schmeckt nicht nur auf frischem Brot oder Brötchen, sondern auch zu Käseplatten oder als raffinierte Glasur für Kuchen und Plätzchen. Zudem lässt es sich leicht selbst herstellen und nach Belieben mit Gewürzen oder Fruchtsäften verfeinern.

DIE VIELSEITIGKEIT VON GLÜHWEINGELEE

Glühweingelee bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Es eignet sich als süßer Brotaufstrich, als Begleitung zu herzhaften Speisen oder als besondere Note in winterlichen Desserts. Auch als Füllung für Gebäck oder als Topping für Joghurt und Quark verleiht es eine festliche Geschmacksnote.

Darüber hinaus ist Glühweingelee ein beliebtes Mitbringsel in der Adventszeit. In hübsche Gläser abgefüllt und dekorativ verpackt, wird es zu einem persönlichen und genussvollen Geschenk. Je nach Geschmack lassen sich dem Gelee zusätzliche Zutaten wie Vanille, Sternanis oder ein Hauch Zitrusfrucht hinzufügen.

EIN FESTLICHER GENUSS FÜR JEDE GELEGENHEIT

Glühweingelee ist die ideale Wahl für alle, die winterliche Aromen lieben. Die Kombination aus fruchtigem Rotwein, würzigen Gewürzen und feiner Süße sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Dank seiner Vielseitigkeit kann Glühweingelee sowohl süße als auch herzhafte Gerichte bereichern. Ob als Brotaufstrich, Dessert-Veredelung oder kreative Geschenkidee – dieses Gelee bringt festlichen Genuss in jede Küche.

Wer den Geschmack von Glühwein in einer neuen Form erleben möchte, wird Glühweingelee lieben. Es vereint winterliche Würze mit fruchtiger Eleganz und sorgt für kulinarische Highlights in der kalten Jahreszeit.

 

WEITERE MARMELADEN-REZEPTE, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN:

Rhabarbermarmelade mit Holunder

5 Gläser á 250 ml

300 ml Granatapfelsaft
25 g frischer Ingwer
4 Bio-Orangen
8 Gewürznelken
2 Zimtstangen
2 Sternanis
400 ml Rotwein
500 g Gelierzucker (2:1)

SONSTIGES:
5 Einmachgläser

Zubereitung 30 Min | Ziehzeit 3 Std.

Ingwer in dicke Scheiben schneiden, die Orangen dünn Schälen und die Schale beiseitestellen.

Aus den Orangen 250 ml Saft auspressen. Beide Säfte, Orangenschale, Nelken, Zimt, Anis und Ingwer in einen Topf geben und 3 Stunden ziehen lassen.

Danach den Rotwein und Gelierzucker unterrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Sobald die Masse sprudelnd kocht 3 Minuten weiter kochen. Anschließend die Masse durch ein feines Sieb in einen Messbecher füllen. Sofort in heiß ausgespülte Einmachgläser, bis zum Rand, gießen.

Kühl und dunkel gelagert hält das Gelee 3-4 Monate.

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare